Hafengeburtstag-Hamburg

Wie hoch ist die Elbphilharmonie

Die Elbphilharmonie in Hamburg ist ein architektonisches Meisterwerk, das sich majestätisch über die HafenCity erhebt. Mit einer Gesamthöhe von 110 Metern, davon 37 Meter allein der Glasaufbau, ist sie ein markantes Wahrzeichen der Stadt. Die spektakuläre Konzerthalle thront auf einem alten Lagerhaus und bietet einen atemberaubenden Blick über die Elbe und die malerische Umgebung. Die Elbphilharmonie ist nicht nur ein Konzertsaal, sondern auch ein multifunktionales Gebäude, das Restaurants, Cafés, Wohnungen und ein Hotel beherbergt. Egal, ob man Musikliebhaber ist oder einfach nur die beeindruckende Architektur bewundern möchte, ein Besuch der Elbphilharmonie ist ein absolutes Muss für jeden Hamburg-Besucher.

Unsere Empfehlung für Sie

Elbphilharmonie Panorama Führung

Elbphilharmonie Plaza Führung

Vom Michel zur Elbphi - Hamburg Wahrzeichen Tour

Gebäudehöhe und architektonische Maße

Die Elbphilharmonie in Hamburg ist ein architektonisches Meisterwerk, das mit seiner imposanten Höhe von 110 Metern die Skyline der Stadt prägt. Das Gebäude besteht aus einem alten Kaispeicher, auf dem ein spektakulär gestalteter gläserner Aufbau thront. Die Höhe des Gebäudes und seine geschwungene Form machen die Elbphilharmonie zu einem einzigartigen Bauwerk. Die architektonischen Maße sind beeindruckend und zeigen, wie modernes Design und Geschichte harmonisch zusammenwirken können. Die vielen verschiedenen Perspektiven, die man von der Elbphilharmonie aus erleben kann, machen sie zu einem beliebten Fotomotiv und touristischen Anziehungspunkt.

Aussichtsplattformen und Höhenangaben

Die Aussichtsplattform der Elbphilharmonie befindet sich in einer Höhe von 37 Metern über dem Wasser der Elbe. Von hier aus bietet sich den Besuchern ein atemberaubender Blick über die Hansestadt Hamburg und das Hafengebiet. Die Höhe der Plattform ermöglicht eine einzigartige Perspektive auf die Architektur der Elbphilharmonie selbst sowie auf die umliegenden Gebäude und Landschaften. Besucher können hier den Sonnenuntergang über der Stadt genießen oder bei klarer Sicht bis zur Nordsee blicken. Die Aussichtsplattform ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische, die die Stadt aus einer neuen und ungewöhnlichen Perspektive erleben möchten.

Strukturelle Besonderheiten und Höhendimensionen

Die Elbphilharmonie in Hamburg ist ein architektonisches Meisterwerk, das durch seine strukturellen Besonderheiten und beeindruckenden Höhendimensionen besticht. Mit einer Gesamthöhe von 110 Metern ragt das Bauwerk majestätisch in den Himmel und fasziniert Besucher aus aller Welt. Die markante Glasfassade und die wellenförmige Dachkonstruktion verleihen der Elbphilharmonie ein einzigartiges Erscheinungsbild. Im Inneren beeindruckt vor allem der große Konzertsaal mit seinen akustisch optimierten Wänden und Decken. Die harmonische Verbindung von Architektur und Musik macht die Elbphilharmonie zu einem unvergleichlichen kulturellen Erlebnis und einem Wahrzeichen der Stadt Hamburg.

Große Hafenrundfahrt auf einer Barkasse

Große Hafenrundfahrt auf einem Fahrgastschiff

XXL Hafenrundfahrt nach Blankenese