Hafengeburtstag-Hamburg

Herbertstraße Reeperbahn

Die Herbertstraße in Hamburgs berühmtem Rotlichtviertel Reeperbahn ist seit Jahrzehnten ein Ort der Kontroversen und geheimen Vergnügungen. Hier reihen sich zahlreiche Erotik-Clubs, Bars und Bordelle aneinander, und das pikante Angebot lockt sowohl Einheimische als auch Touristen an. Die schmale Straße, die nur für Männer zugänglich ist, bietet einzigartige Einblicke in die Welt des Rotlichts und der sündigen Vergnügen. Ob man die Herbertstraße als Tabubruch oder als unverzichtbaren Teil des Reeperbahn-Erlebnisses betrachtet, steht jedem selbst frei. Doch eines ist sicher: Der Besuch der Herbertstraße verspricht eine unvergessliche Reise in die dunklen Seiten des Hamburger Nachtlebens.

Unsere Empfehlung für Sie

Reeperbahn-Tour - Lust, Laster und ne Menge Zaster

Hamburger Kiez – der Drag Queen „Olivia“ auf der Spur

St. Pauli Quickie
-Die knackige Reeperbahn Tour

Geschichtlicher Kontext

Die Herbertstraße auf der Hamburger Reeperbahn ist bekannt für ihre Geschichte als Rotlichtviertel und ihre Besonderheit als durch eine Schranke abgetrennter Bereich nur für männliche Besucher. In den 1920er Jahren wurde sie zu einem Zentrum der Prostitution und des sündhaften Lebensstils. Während des Zweiten Weltkriegs war die Herbertstraße ein Treffpunkt für Soldaten und Männer auf der Suche nach Ablenkung vom Kriegsalltag. In den folgenden Jahrzehnten blieb die Herbertstraße ein fester Bestandteil des Rotlichtmilieus auf der Reeperbahn, obwohl sich das Umfeld und die gesellschaftliche Akzeptanz veränderten. Heute ist die Herbertstraße immer noch ein Symbol für die Vergangenheit und Gegenwart des Rotlichtviertels auf der Reeperbahn.

Zugangsregeln

Die Zugangsregeln für die Herbertstraße auf der Reeperbahn sind streng geregelt. Nur volljährige Personen haben Zutritt zu dieser berüchtigten Straße, in der sich zahlreiche Rotlichtbetriebe befinden. Männer, die die Herbertstraße betreten möchten, müssen eine Gebühr entrichten, während Frauen kostenlosen Zugang haben. Das Fotografieren oder Filmen ist strengstens verboten, um die Privatsphäre der dort arbeitenden Personen zu schützen. Zudem dürfen keine alkoholisierten oder aggressive Personen die Straße betreten. Die Zugangsregeln dienen dem Schutz der Prostituierten und der Wahrung einer gewissen Diskretion im Rotlichtviertel.

Besucherimpressionen

Die Herbertstraße auf der Reeperbahn zieht Besucher aus aller Welt an, die von ihrer geheimnisvollen Aura angezogen werden. Die roten Lichter der Fensterläden werfen einen schummerigen Schein auf die vorbeigehenden Menschen, während die Damen in verführerischen Outfits an den Türen posieren. Die Besucher sind fasziniert von der Atmosphäre, die von einer Mischung aus Verbotenem und Verlockendem geprägt ist. Manche fühlen sich unbehaglich in dieser Umgebung, während andere neugierig und aufgeregt sind. Die Herbertstraße hinterlässt unweigerlich bleibende Eindrücke bei ihren Besuchern, die sie so schnell nicht vergessen werden.

Original Kiez-Tour inkl. Dollhouse Eintritt

Elbphilharmonie Plaza Führung

Vom Michel zur Elbphi - Hamburg Wahrzeichen Tour