Hafengeburtstag-Hamburg

Elbphilharmonie Hausführung

Willkommen zur Hausführung in der Elbphilharmonie! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Musik und Architektur und erfahren Sie mehr über das einzigartige Konzerthaus an der Elbe. Lassen Sie sich von unserem erfahrenen Guide durch die imposante Plaza, die faszinierenden Konzertsäle und die atemberaubende Aussicht über die Hansestadt führen. Erfahren Sie spannende Hintergrundinformationen zur Geschichte und Bauweise der Elbphilharmonie und lassen Sie sich von der einzigartigen Akustik der Säle verzaubern. Erleben Sie die Elbphilharmonie von einer ganz neuen Seite und genießen Sie einen unvergesslichen Rundgang durch dieses architektonische Meisterwerk.

Unsere Empfehlung für Sie

Elbphilharmonie Panorama Führung

Elbphilharmonie Plaza Führung

Vom Michel zur Elbphi - Hamburg Wahrzeichen Tour

Einblick In Nichtöffentliche Bereiche

Bei der Elbphilharmonie Hausführung erhält man einen exklusiven Einblick in normalerweise nichtöffentliche Bereiche des beeindruckenden Konzerthauses. Von den eleganten Konzertsälen bis hin zu den technischen Räumen und Backstage-Bereichen erlebt man die verschiedenen Facetten dieses architektonischen Meisterwerks. Man erfährt spannende Details über die Geschichte und den Bau des Gebäudes sowie über die täglichen Abläufe hinter den Kulissen. Diese Führung ermöglicht es einem, das Herzstück der Elbphilharmonie hautnah zu erleben und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, der normalerweise für die Öffentlichkeit verborgen bleibt.

Besonderheiten Der Akustik

Die Elbphilharmonie ist bekannt für ihre außergewöhnliche Akustik, die durch innovative Materialien und Bautechniken geschaffen wurde. Das Herzstück des Konzertsaals ist die „Weiße Haut“ aus Gipsfaserplatten, die den Klang reflektiert und streut, um eine harmonische Klangumgebung zu schaffen. Die Besonderheit liegt auch in der Form des Saals selbst, der als Weinberg angelegt ist, um jedem Zuhörer ein optimales Klangerlebnis zu bieten. Die transparente Verkleidung aus Glas ermöglicht zudem eine natürliche Beleuchtung, die die Akustik noch weiter verbessert. Diese einzigartige Kombination aus Architektur und Technik macht die Elbphilharmonie zu einem herausragenden Konzerterlebnis.

Teilnehmerbegrenzung

Die Teilnehmerbegrenzung bei der Elbphilharmonie Hausführung sorgt für ein exklusives und persönliches Erlebnis für jeden Besucher. Durch die limitierte Anzahl an Teilnehmern pro Führung wird eine intime Atmosphäre geschaffen, in der man die Architektur und Akustik des beeindruckenden Konzerthauses auf ganz besondere Weise erleben kann. Jeder Gast hat ausreichend Zeit, um die Details und Einzigartigkeit der Elbphilharmonie zu erfassen, ohne von einer großen Menschenmenge überwältigt zu werden. So wird der Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.

Große Hafenrundfahrt auf einer Barkasse

Große Hafenrundfahrt auf einem Fahrgastschiff

XXL Hafenrundfahrt nach Blankenese