Hafengeburtstag-Hamburg

FAQs

Der Hafengeburtstag Hamburg ist das größte Hafenfest der Welt. Jedes Jahr im Mai feiert die Stadt die Geburtsstunde ihres Hafens mit einem maritimen Volksfest entlang der Elbe.

Der Hafengeburtstag 2025 findet vom 09.05.2025 bis 11.05.2025 statt.

Die Veranstaltungsorte erstrecken sich entlang der Elbe, von den Landungsbrücken über die Speicherstadt bis zur HafenCity und dem Fischmarkt.

Zu den Highlights gehören:

  • Einlaufparade mit historischen Segelschiffen und modernen Schiffen
  • Schlepperballett – ein einzigartiges Tanzspektakel auf dem Wasser
  • Open-Ship-Tage, bei denen Besucher verschiedene Schiffe besichtigen können
  • Höhenfeuerwerk, das den Himmel über dem Hafen erleuchtet
  • Live-Musik & Kulinarik an verschiedenen Bühnen und Ständen

Ja! Es gibt zahlreiche Mitmachaktionen, Spielbereiche und Vorführungen, die speziell für Familien mit Kindern geeignet sind.

 Der Hafengeburtstag ist ein kostenloses Volksfest. Einige Schiffsbesichtigungen, Führungen oder Sonderveranstaltungen können jedoch Eintritt kosten.

Wir empfehlen die öffentlichen Verkehrsmittel:

  • U-Bahn: U3 bis Landungsbrücken oder Baumwall
  • S-Bahn: S1/S3 bis Landungsbrücken oder Reeperbahn
  • Fähren: Die HVV-Fähren bieten eine tolle Möglichkeit, das Fest vom Wasser aus zu erleben

Parkplätze in Hafennähe sind stark begrenzt. Nutzen Sie am besten Park & Ride oder öffentliche Verkehrsmittel.

 Ja, viele Bereiche sind barrierefrei zugänglich. Zudem gibt es barrierefreie Toiletten und spezielle Plattformen für Rollstuhlfahrer an den Hauptbühnen.

Hunde sind grundsätzlich erlaubt, aber wegen des großen Besucherandrangs wird es nicht empfohlen.

Das Mitbringen ist grundsätzlich erlaubt, jedoch gibt es viele Stände mit kulinarischen Spezialitäten, die zum Probieren einladen.

Das Fest findet bei jedem Wetter statt. Einzelne Programmpunkte können jedoch aus Sicherheitsgründen abgesagt oder verschoben werden.