Hafengeburtstag-Hamburg

Elbphilharmonie Besichtigen

Die Elbphilharmonie in Hamburg ist ein architektonisches Meisterwerk und ein kulturelles Highlight, das Sie unbedingt besichtigen sollten. Mit ihrer atemberaubenden Glasfassade und ihrer spektakulären Lage am Hafen bietet sie nicht nur einen grandiosen Ausblick über die Stadt, sondern auch ein erstklassiges Konzerterlebnis. Bei einer Führung durch das Gebäude können Sie die faszinierende Akustik des Großen Saals erleben, die von Experten als eine der besten der Welt bezeichnet wird. Tauchen Sie ein in die Welt der Musik und lassen Sie sich von der Schönheit und Eleganz der Elbphilharmonie verzaubern.

Unsere Empfehlung für Sie

Elbphilharmonie Panorama Führung

Elbphilharmonie Plaza Führung

Vom Michel zur Elbphi - Hamburg Wahrzeichen Tour

Möglichkeiten Ohne Führung

Bei einem Besuch der Elbphilharmonie gibt es viele Möglichkeiten, die beeindruckende Architektur und Akustik des Konzertsaals zu erleben, ohne an einer Führung teilzunehmen. Man kann beispielsweise ein Konzert besuchen und die grandiose Musik inmitten des spektakulären Raums genießen. Auch eine individuelle Erkundungstour durch das Gebäude ist lohnenswert, um die verschiedenen Bereiche wie Plaza, Konzertsäle und Restaurants zu entdecken. Zudem bieten regelmäßige Veranstaltungen und Ausstellungen die Möglichkeit, die Elbphilharmonie auf eigene Faust zu erkunden und ihre Vielseitigkeit zu erleben. Ein Besuch ohne Führung ermöglicht es, die einzigartige Atmosphäre des Gebäudes in seinem vollen Glanz zu erleben.

Beste Zeiten Für Wenig Andrang

Die beste Zeit, um die Elbphilharmonie mit wenig Andrang zu besichtigen, ist unter der Woche in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend. Wenn die meisten Besucher noch schlafen oder bereits wieder in ihren Hotels sind, kann man die beeindruckende Architektur und die herrliche Aussicht auf die Elbe in Ruhe genießen. Besonders während der Hauptreisezeiten wie den Sommermonaten oder an Wochenenden, kann es schnell überfüllt sein. Daher lohnt es sich, früh aufzustehen oder spät am Abend vorbeizuschauen, um die Elbphilharmonie in ihrer vollen Pracht erleben zu können, ohne von anderen Besuchern gestört zu werden.

Fotografierregeln

Bei einem Besuch der Elbphilharmonie sind einige wichtige Fotografierregeln zu beachten, um die beeindruckende Architektur und das wechselnde Licht optimal einzufangen. Achte darauf, die Linien und Formen der Gebäude harmonisch ins Bild zu integrieren und experimentiere mit verschiedenen Blickwinkeln. Nutze das einzigartige Lichtspiel der Sonne, um interessante Schattenspiele und Kontraste zu erzeugen. Vermeide störende Elemente im Hintergrund und achte auf eine klare Bildkomposition. Sei geduldig und nimm dir Zeit, um das perfekte Foto zu machen – es lohnt sich, die Schönheit der Elbphilharmonie in all ihren Facetten festzuhalten.

Große Hafenrundfahrt auf einer Barkasse

Große Hafenrundfahrt auf einem Fahrgastschiff

XXL Hafenrundfahrt nach Blankenese